Direkter Sport

Wir arbeiten mit dem Einzelhandelsgiganten Sports Direct zusammen, um das Ladenerlebnis für ein modebewusstes, markenbewusstes Publikum zu revolutionieren. Das 9.290 Quadratmeter große Gelände ist mit speziellen Lifestyle-Bereichen, Videotechnik und einem erweiterten Modeangebot ausgestattet.

In einem Projekt, das sich über 18 Monate vom Konzept bis zur Auslieferung erstreckte, haben wir mit Sports Direct und seinen Marken zusammengearbeitet und das Store-Konzept 'Beyond Sport' in ein Lifestyle-Zielgeschäft verwandelt, das eine totale Erlebnisrevolution im Shop bietet.

Das Designkonzept kombiniert einfach zu kaufende Produktdisplays, verbesserte Kommunikation und Navigation im Geschäft mit funktionalen Aspekten wie großen Umkleideräumen und einem universellen Zubehörsystem, mit dem führende Marken im Geschäft hervorstechen können.

Sports Direct Thurrock - Frauenabteilung

Das Ladenerlebnis revolutionieren

Einzelhandelsstrategie

Der Flagship-Store ist eine Säule einer Höhenstrategie, die von der Marke umgesetzt wird, um Sports Direct weiterzuentwickeln und als bestes Einkaufsziel zu gelten.

Die wertvollen Erkenntnisse aus Kundenfokusgruppen ermöglichten es uns, die Markenwahrnehmung und die Kundenerwartungen des Sport-Direktvertriebs wirklich zu verstehen.

Diese Erkenntnisse wurden dann genutzt, um den kreativen Ansatz des gesamten Geschäfts zu informieren, das Kundenerlebnis wirklich in den Vordergrund unserer Ideen zu stellen und die Marke Sports Direct als DAS Ziel für Sport- und Lifestyle-Produkte aufzubauen. die größte Auswahl zum besten Preis.

Weibliche Schaufensterpuppenanzeige

Schaufensterpuppe für Kinder

Wir arbeiten daran, das ultimative Einkaufsziel für den Lifestyle-Konsumenten zu schaffen, von Fußballschuhen bis hin zu Luxusmode. Der Premium-Raum, den wir bei Thurrock entwickelt haben, ermöglicht es uns, Kunden eine attraktive und vielfältige Kaufmöglichkeit zu bieten.

Michael Murray, Director of Elevation bei Sports Direct, wie in Retail Focus zitiert

Sport Direktes Thurrock Visuelles Marketing

Ein Ziel entwerfen

Retail-Design

Das neue Geschäft verfolgt einen kategorienbasierten Ansatz, bei dem jede Marke mit ihren eigenen Accessoires präsent ist. Die dicht vermarktete Einheit wurde durch eine klare Navigation im Geschäft, offene Fahrzeuggänge und klare Sichtlinien ersetzt. Vielbeschäftigte und überwältigende Ladenartikel wurden ebenfalls ersetzt, um sich von dem Ruf zu lösen, dass Käufer viel mit der Marke in Verbindung bringen.

Soccer Club Kits Bereich

Ein Hauptaugenmerk des Konzepts lag darauf, einen neuen Kunden für das Geschäft zu gewinnen. Wir haben eine Strategie festgelegt, die alle anspricht und sich von den stereotypen Assoziationen von Sports Direct als Fußballdestination entfernt.

Um die große Bedeutung von Sportbekleidung zu verstehen, haben wir ein Geschäftskonzept entwickelt, das den Verbrauchern erschwingliche und trendbasierte Sportbekleidung bietet.

Ein Ziel für Frauen und Kinder mit Erlebnisbereichen, Schaufensterpuppen zum Einkaufen und einem von der Stadt inspirierten Bereich mit einem Selfie-Spiegel erhöht die Attraktivität für diese Verbraucher.

Kinderabteilung und interaktiver Spiegel für Selfies

BH-Bar für Frauen

Tabelle und POS-Details

Als Reaktion auf Kundenfeedback bietet das neue Geschäft auch Funktionen Mehrere geschlechtsneutrale Umkleidekabinen mit digitalen 360-Grad-Spiegeln.

Das Konzept des 'Jenseits des Sports' beinhaltete das Entwerfen von Grund auf neu, um ein Einzelhandelsgeschäft zu schaffen, das sich an den Bedürfnissen des Kunden und des Ladenpersonals orientiert. Das neue flexible Einzelhandelssystem ermöglicht es Marken, neue Produkte einfach anzuzeigen und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Geschäft agil bleibt und schnell und kostengünstig aufgerüstet werden kann.

1982

Firma gegründet von Mike Ashley in Maidenhead

neunzehn sechsundneunzig

Umbenennung in "Sportfußball" und Übernahme von Donnay

2000

Internationale Expansion mit Eröffnung von Filialen in Belgien

2002

Erworbene 'Lillywhites'-Läden und die Marke Lonsdale

2003

Das Einzelhandelsportfolio steigt auf 150 Filialen

2004

Erworbene Dunlop, Slazenger, Carlton, Karrimor

2005

Erworbene Campri, LA Gear, Fearless, Titel, Voodoo Dolls

2006

Erwarb die weltberühmte Modemarke Kangol

2007

Börsennotiert an der Londoner Börse

2008

Übernahme von Everlast Worldwide Inc, Field & Trek und Sport 2000

2009

Etablierte Marktführerschaft auf dem britischen Markt mit einem Umsatz von über 1 Mrd. GBP

2011

Die internationale Expansion wurde mit der Eröffnung von Filialen in Portugal fortgesetzt

2012

Erworbene USC, Kreuzfahrt, Van Mildert, Flanell-Feuerfalle, keine Angst, heißer Thunfisch

2013

Internationale Expansion, Übernahme von Eybl in Österreich und Sportland in den baltischen Ländern

2014

Erwerb des Gleichgewichts von Eybl und Beteiligungen an Debenhams und HoF

2015

Die letzte Phase der Weiterentwicklung des Shirebrook-Campus ist nun abgeschlossen

2016

Übernahme von 100% des Heatons-Geschäfts in der Republik Irland

2017

Bob's Stores und Eastern Mountain Sports werden in den USA erworben.

2018

House of Fraser wird in Großbritannien außerhalb der Verwaltung erworben

2019

Acquired Game und Jack Wills sowie der Firmenname wurden in Frasers Group plc geändert

Unser Geschäftsmodell konzentriert sich darauf, eine unübertroffene Auswahl, Verfügbarkeit und Qualität von Produkten sowohl von Drittmarken als auch von Konzernmarken anzubieten. Dies beinhaltet verschiedene Kundenwertversprechen in unseren Faszien für den Sporteinzelhandel und den Premium-Lifestyle. Zu diesem Zweck erheben wir uns kanalübergreifend, um die Customer Journey bei jedem Schritt zu verbessern. Im laufenden Jahr haben wir das Kaufhaus House of Fraser und das Geschäft Evans Cycles erworben. Diese ergänzen oder ergänzen unser Geschäft und House of Fraser mit 4,6 Millionen Quadratfuß Verkaufsfläche hat der Gruppe eine großartige Gelegenheit geboten, an dem veränderten Einzelhandelsumfeld teilzunehmen, das in der High Street stattfindet.

Das Geschäftsmodell der Gruppe wird im Folgenden näher erläutert. Dies beinhaltet einen Überblick über unsere Einzelhandelsfaszien und -kanäle, unsere Liftstrategie, einschließlich der Verwaltung unseres Portfolios von Immobilien, unsere Mitarbeiter, unsere Markenpartner von Drittanbietern sowie unsere zentralen Supportfunktionen und Gruppenmarken.

Bei UK Sports Retail bieten wir über unsere vorherrschende Blende SPORTSDIRECT.com eine umfassende Palette an Sportbekleidung, Schuhen und Ausrüstung. Dieses Segment umfasst unseren USC-Faszien-Lebensstil. Unsere derzeitige Vision für die Zukunft ist, dass der Großteil unseres Angebots an Kunden führende Marken von Drittanbietern umfassen sollte. Die Steigerung unseres Angebots im Sporteinzelhandel ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass wir uns voll und ganz an den zukünftigen Richtungen und Ambitionen dieser Markenpartner ausrichten. Zum britischen Sporteinzelhandelssegment gehört auch unser Fitnessbereich, der derzeit aus 34 Fitnessstudios und dem im Laufe des Jahres für insgesamt 55 Geschäfte erworbenen Evans Cycles-Geschäft besteht.

Bei Premium Lifestyle entwickeln wir das Premium-Angebot der Gruppe, das hauptsächlich aus Flanell-Blenden sowie Cruise und van mildert besteht. Unser Ziel ist es, modebewussten Verbrauchern ein luxuriöses Mehrmarken-Einzelhandelsziel mit hochwertigen und trendigen Produkten anzubieten. Dies ist ein zentraler Bestandteil der Aufzugsstrategie und umfasst die Bereitstellung eines neuen Flannels-Flagship-Stores in der Oxford Street in London, der im Geschäftsjahr 2020 eröffnet wird.