Nahrungsergänzungsmittel sind Produkte, die formuliert sind, um die Ernährung einer Person mit Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren, Fettsäuren und anderen bioaktiven Verbindungen zu ergänzen. Sie können in verschiedenen Formen wie Kapseln, Pillen, Pulvern, Flüssigkeiten und Riegeln gefunden werden. Nahrungsergänzungsmittel werden häufig von Sportlern, Sportlern und Menschen verwendet, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern möchten.

Der Zweck dieses Artikels besteht darin, technische und wissenschaftliche Informationen über Nahrungsergänzungsmittel bereitzustellen, einschließlich ihrer Definitionen, Arten, Vorteile, Risiken und Vorschriften.

Definitionen Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel sind definiert als „Produkte, die dazu bestimmt sind, die normale Ernährung zu ergänzen und die eine konzentrierte Quelle von Nährstoffen oder anderen Substanzen mit ernährungsphysiologischer Wirkung, allein oder in Kombination, darstellen“ (Food and Drug Administration – FDA). Diese Produkte werden als Lebensmittel und nicht als Arzneimittel reguliert und erfordern im Allgemeinen kein Rezept, um verkauft zu werden.

Arten von Nahrungsergänzungsmitteln

Nahrungsergänzungsmittel können nach den von ihnen bereitgestellten Nährstoffen klassifiziert werden, darunter Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Fettsäuren, Ballaststoffe, Verdauungsenzyme und Probiotika. Darüber hinaus können sie auf der Grundlage der spezifischen Bedürfnisse von Bevölkerungsgruppen wie Kindern, Schwangeren, älteren Menschen und Sportlern formuliert werden.

Nahrungsergänzungsmittel können auch nach ihrer Form und Art des Verzehrs klassifiziert werden, wie Kapseln, Tabletten, Pulver, Flüssigkeiten und Riegel. Einige Nahrungsergänzungsmittel können auch zu komplexen Formulierungen kombiniert werden, die darauf abzielen, spezifische Vorteile zu bieten, wie z. B. Pre-Workout- und Post-Workout-Ergänzungen.

Vorteile von Nahrungsergänzungsmitteln

Nahrungsergänzungsmittel können eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten, von der Verbesserung der allgemeinen Gesundheit bis hin zur Optimierung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Einige der häufigsten Vorteile sind:

  • Verbesserte Knochengesundheit: Kalzium- und Vitamin-D-Ergänzungen können helfen, Knochenschwund und Osteoporose bei älteren Menschen zu verhindern.
  • Verbesserte kardiovaskuläre Gesundheit: Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3, Coenzym Q10 und Flavonoiden können helfen, die kardiovaskuläre Gesundheit zu verbessern und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
  • Verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit: Nahrungsergänzungsmittel mit Kreatin, Koffein und Beta-Alanin können helfen, die körperliche Leistungsfähigkeit von Sportlern und Praktikern zu verbessern.
  • Reduzierung von Entzündungen: Nahrungsergänzungsmittel mit Curcumin, Quercetin und Omega-3-Fettsäuren können helfen, Entzündungen bei Menschen mit chronischen Entzündungen zu reduzieren.
  • Verbesserte kognitive Gesundheit: Nahrungsergänzungsmittel mit Cholin, Phosphatidylserin und Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, die kognitive Gesundheit zu verbessern und das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen zu verringern.

Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln nimmt auf dem Markt zu und Tausende von Menschen suchen nach dieser Art von Produkten in der Hoffnung auf mehr Gesundheit, Schönheit und Leistung. Die Ergebnisversprechen der Hersteller sind meist nicht wissenschaftlich abgesichert oder beruhen auf Auftragsforschung.

Risiken Nahrungsergänzungsmittel

Obwohl Nahrungsergänzungsmittel eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten können, ist es wichtig, daran zu denken, dass sie es auch haben mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Einige der häufigsten Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln sind:

  • Interferenz mit Medikamenten: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit verschreibungspflichtigen Medikamenten interferieren und deren Wirkung verstärken oder verringern. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, insbesondere wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen.
  • Nährstoffüberladung: Einige Nahrungsergänzungsmittel können übermäßige Mengen an Nährstoffen liefern, was zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Durchfall, Übelkeit und Erbrechen führen kann. Es ist wichtig, die empfohlenen Dosierungsanweisungen zu befolgen und die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten.
  • Kontamination: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit giftigen Substanzen wie Schwermetallen und Pestiziden kontaminiert sein. Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel von vertrauenswürdigen Marken auszuwählen und zu überprüfen, ob sie Reinheits- und Qualitätstests bestanden haben.
  • Allergische Reaktionen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Inhaltsstoffe enthalten, auf die Menschen allergisch reagieren, wie Gluten, Laktose und Soja. Es ist wichtig, die Etiketten von Nahrungsergänzungsmitteln zu überprüfen und Produkte auszuwählen, die zu Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil passen.

Verordnung über Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel werden in den Vereinigten Staaten von der FDA als Lebensmittel reguliert. Sie werden nicht wie Medikamente strengen Sicherheits- und Wirksamkeitstests unterzogen, bevor sie auf den Markt kommen. Stattdessen sind die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln dafür verantwortlich, dass ihre Produkte sicher und ordnungsgemäß gekennzeichnet sind.

Die FDA verlangt von Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, Informationen auf dem Produktetikett anzugeben, einschließlich des Namens des Produkts, der Menge jedes Inhaltsstoffs, der Portionsgröße und der Gebrauchsanweisung. Hersteller müssen auch angeben, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht von der FDA bewertet wurden und dass sie nicht dazu bestimmt sind, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.

Darüber hinaus verlangt die FDA von den Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, dass sie die Good Manufacturing Practices (GMP) befolgen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte sicher und von hoher Qualität sind. GMP umfasst Hygienepraktiken, Qualitätskontrolle und Produktrückverfolgbarkeit.

So wählen Sie hochwertige Nahrungsergänzungsmittel aus

Bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln ist es wichtig, Produkte von vertrauenswürdigen, etablierten Marken zu wählen, die für Qualität und Sicherheit bekannt sind. Darüber hinaus ist es wichtig, die Produktetiketten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie die gesuchten Wirkstoffe in der richtigen Dosierung enthalten.

Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel zu vermeiden, die behaupten, Krankheiten zu heilen oder zu verhindern, da diese Behauptungen nicht von der Wissenschaft gestützt werden.

Burke & Read klassifizieren Nahrungsergänzungsmittel in zwei große Kategorien: Nahrungsergänzungsmittel und leistungssteigernde Hilfsmittel.

Nahrungsergänzungsmittel ähneln Lebensmitteln in Bezug auf die bereitgestellten Nährstoffe, sie sind praktische Produkte zur Einnahme während der Aktivität, sie können als Hilfsmittel zur Steigerung des Energieverbrauchs oder der Vitamin-Mineralstoff-Zufuhr dienen. Dazu gehören: Sportgetränke (mit CHO und Elektrolyten), Nahrungsergänzungsmittel mit hohem CHO-Gehalt (z. B. CHO-Gele), Multivitamine, Vitamine, Mineralstoffzusätze, flüssige Mahlzeiten und Kalzium.

Durch Eliminierung würde der Rest der zusätzlich zur Nahrung aufgenommenen Stoffe als leistungsfördernd angesehen.

Nahrungsergänzungsmittel fördern nicht die Leistungssteigerung. Das beste Leistungsergebnis wäre eine Folge der Fähigkeit, einen Ernährungsbedarf zu decken. Das heißt, der Sportler wäre durch das Supplement nicht stärker oder schneller, sondern könnte beispielsweise länger aktiv bleiben.

Das ergogene Hilfsmittel hätte die Fähigkeit, die Leistung zu steigern, indem es Substanzen bereitstellt, die physiologisch nicht Teil des Ernährungsbedarfs wären.

Andere Klassifikationen sind entstanden und einige Autoren klassifizieren alle Nahrungsergänzungsmittel als ergogen, weil sie auf die eine oder andere Weise die Leistung unterstützen.

In der Tat ist die große Unterscheidung, die getroffen werden muss: Es gibt Stoffe, die anders wirken können, indem sie metabolische und genetische Prozesse verändern als Lebensmittel, und es gibt Produkte, die einfach die Nährstoffe liefern, die normalerweise aus Lebensmitteln stammen würden. Es ist die Linie, die das, was als Nahrungsergänzung betrachtet werden würde, von dem unterscheidet, was sich Doping nähert.

Somit muss jeder, der Nahrungsergänzungsmittel konsumiert und an Sportveranstaltungen teilnimmt, auf den WIRKLICHEN Inhalt des Nahrungsergänzungsmittels achten, um keine verbotenen Substanzen einzunehmen, eine Tatsache, die bereits bei wichtigen Sportlern vorgekommen ist, die wegen Dopings verurteilt wurden und die dies später bewiesen haben die Substanz stammte aus Produkten, die als „Nahrungsergänzungsmittel“ vermarktet wurden.