Bewertung Swopper 360 Aktivstuhl von aeris

Besonderheit und Produktvorteil des swopper Aktivstuhls

Der swopper ist ein Designklassiker unter den Ergonomie Stühlen. Er hat seine Daseinsberechtigung in vielen Gebieten. Man muss sich bewusst sein, dass dies nicht einfach ein 'setz dich hin und arbeite mal los'-Stuhl ist. Die richtige Körperhaltung ist auf dem swopper entscheidend für die Wirkung des Stuhls. Da man auf dem Stuhl nicht still sitzen kann und stets in Bewegung sitzt - was sehr gut ist für den Körper - muss man darauf achten stabil und gerade zu sitzen. Tut man das nicht kann man durchaus den Körper falsch belasten und das kann schon mal zu Verspannungen führen.

Einstellmöglichkeiten

Sitzhöhe einstellen

Unterhalb der Sitzfläche befindet sich ein ca. 20 Zentimeter langer Hebel. Dieser lässt sich leicht nach oben ziehen und schon kann die Sitzhöhe angepasst werden. Die Sitzhöhe liegt bei 45 - 59 cm beim Classic und 49 - 69 bei der HIGH Ausführung.

Druck des Gasliftes einstellen (Gewichtsanpassung)

Am unteren Ende des Gasliftes wo dieser in den Fussring eingesteckt wird befindet sich die Widerstandseinstellung des Gasliftes. So kann man den swopper ideal an das Körpergewicht einstellen. Je mehr Druck eingestellt wird desto höher muss das Körpergewicht des Nutzenden sein. Es gibt auch zwei verschiedene Gaslift Ausführungen bspw. für leichte Personen wie Kinder und Jugendliche. Der Gaslift lässt sich nachträglich ausbauen und durch einen stärkeren Gaslift ersetzen. Dies ist allerdings eine etwas kostspielige Angelegenheit.

Bewegung und Positionen

Der swopper zeichnet sich durch seine enorme Bewegungsfreiheit beim Sitzen aus. Der Stuhl fühlt sich an wie ein Gummiball und so sitzt man wirklich in Bewegung. Nach intensivem Testen über eine Arbeitswoche haben wir festgestellt, dass wir an Stellen Muskelkater bekommen haben mit welchen wir nicht gerechnet haben. Das zeigt, dass der swopper und auch der 3Dee nicht einfach ein Bürostuhl ist sondern beinahe ein Trainingsgerät. Man trainiert wortwörtlich den Rücken ohne dies als störende oder lästige Bewegung während des Arbeitens wahrzunehmen.

Die Sitzpositionen sind unterschiedlich je nach Höhe der Gasdruckfeder/Gasliftes. Der swopper CLASSIC hat eine Sitzhöhe mit Gleitern von 45 - 59 Zentimeter und bietet so optimalen Sitzkomfort für Menschen bis 185 Zentimeter Körpergrösse. Für grössere Menschen bietet der swopper HIGH eine höhere Gasdruckfeder und ermöglicht Sitzpositionen zwischen 49 und 69 Zentimeter. Die geprüfte Belastbarkeit liegt bei 120 Kilogramm.

Mechanik & Technologie des Swopper

Auf dem swopper hat man drei gleichzeitige Bewegungsrichtungen welche für maximale Bewegung sorgt. Dies wird als 3D-Bewegung bezeichnet. Die 3D Bewegung setzt sich auf dem swopper aus der vor-/zurück, der links/rechts und der hoch/runter Bewegung zusammen. Dadurch entsteht eine kugelförmige Bewegung in allen 3 Dimensionen oder Achsen und sorgt für eine intensive Bewegung. Die Bewegung erfolgt entlang der Wirbelsäule und stärkt diese gezielt. Stillsitzen ist damit vorbei und das ist gut so. Wer also aktiv etwas für seinen Rücken tun möchte, der ist mit dem swopper bestens bedient und tut aktiv etwas gegen Bandscheibenvorfälle.

Material & Bezugsstoffe

swopper CLASSIC/swopper WORK mit Mikrofaser-Bezug:

Optimal ist die Behandlung mit Wasser und pH-neutralem Seifenschaum. Öl- und fetthaltige Verschmutzungen bitte mit Ethylalkohol (Spiritus) vorbehandeln. Nach jeder Reinigung mit klarem Wasser nachbehandeln. Auf keinen Fall chlorhaltige Reinigungsmittel verwenden. Der Sitz darf nur feucht, nicht nass behandelt werden, da sonst das Polster unter dem Stoff beschädigt werden kann. Verwenden Sie daher bitte nur wenig Wasser und wenden Sie nur kleine Mengen des Reinigungsmittels an. Um Ränder zu vermeiden, bitte immer vom Rand zur Mitte hin behandeln.

Warnung: Reinigungsbenzin, Aceton u. ä. können den Schaumstoff unter dem Bezug auflösen. Den swopper gibt es übrigens auch mit einem Netzbezug (swopper Air), welche unserer Meinung nach etwas rutschig ist.

Herkunft

Alle aeris Produkte werden in Deutschland unter höchsten Standards hergestellt und geprüft bevor diese versendet werden. Die aeris GmbH ist Hersteller, Designer und Markeninhaber von swopper, 3Dee, OYO, Muvman, swoppster und des numo.