Amsterdam, Niederlande - Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA), ein weltweit führender Anbieter von Gesundheitstechnologie, hat heute sein Engagement als zielgerichtetes Unternehmen durch die Ankündigung eines verbesserten und vollständig integrierten Ansatzes für verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften weiter gestärkt. Derzeit ist Philips im Begriff, das Programm 'Gesunde Menschen, nachhaltiger Planet' für den Zeitraum 2016-2020 abzuschließen. Bis Ende des Jahres sind alle ehrgeizigen Ziele des Programms erreicht, einschließlich der Erzielung von 70% des Umsatzes mit umweltfreundlichen Produkten und Produkten Dienstleistungen, von denen 15% auf Kreislaufwirtschaftslösungen basieren, werden in ihrem Betrieb CO2-neutral, recyceln 90% ihrer Betriebsabfälle und entsorgen keine Abfälle auf Deponien [2]. Aufbauend auf dieser soliden Erfahrung enthält das neue Philips-Framework eine umfassende Reihe wichtiger Verpflichtungen in allen Dimensionen der Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung (ESG), die die Umsetzung der Unternehmensstrategie leiten. Es enthält ehrgeizige Ziele und detaillierte Aktionspläne.
'Als wir unsere Transformationsreise begannen, war es unser Ziel sicherzustellen, dass Philips relevant bleibt - dass wir unsere enorme Innovationskraft nutzen können, um das Leben der Menschen zu verbessern', sagte Frans van Houten, CEO von Royal Philips. `` Als führendes Unternehmen für Gesundheitstechnologie ist es heute unser Ziel, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen durch bedeutende Innovationen zu verbessern, die sich bis 2025 positiv auf 2 Milliarden Menschenleben pro Jahr auswirken werden. Wir wollen Philips verantwortungsbewusst entwickeln und nachhaltig, und deshalb stellen wir uns ständig Herausforderungen. ökologische und soziale Ziele und halten sich an die höchsten Standards der Governance. Verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber dem Planeten und der Gesellschaft ist Teil unserer DNA. Ich bin überzeugt, dass dies der beste Weg für uns ist, um langfristig einen überlegenen Wert für die zahlreichen Stakeholder von Philips zu schaffen.
Umwelt: 100% der neuen Produkteinführungen erfüllen die Anforderungen von Philips EcoDesign bis 2025
Unter Berücksichtigung der Umweltgrenzen des Planeten setzt sich Philips für die Erreichung wissenschaftlicher Ziele ein und reduziert seinen CO2-Fußabdruck über die gesamte Wertschöpfungskette gemäß einem Szenario der globalen Erwärmung von 1,5 ° C - wie vom Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) empfohlen in Übereinstimmung mit dem Pariser Abkommen. Durch Investitionen in umweltfreundliche Innovationen werden 100% der Produkte und Dienstleistungen gemäß den EcoDesign-Anforderungen von Philips entwickelt, um die Energieeffizienz insbesondere in der Phase der Kundennutzung zu verbessern. 'Eco-Hero' -Produkte - revolutionäre Produkte und Lösungen mit offensichtlichen Nachhaltigkeitsvorteilen - werden 25% des Umsatzes ausmachen.
Bis 2025 wird das Unternehmen 75% seines gesamten Energieverbrauchs (einschließlich Kraftstoff) aus erneuerbaren Quellen beziehen (gegenüber 36% im Jahr 2015). Darüber hinaus wird das Unternehmen seine Einnahmen aus der Kreislaufwirtschaft von 15% auf 25% des Umsatzes steigern, sein Rücknahmeprogramm auf alle professionellen medizinischen Geräte ausweiten, Kreislaufpraktiken an seinen Standorten integrieren und keine Abfälle auf Deponien entsorgen. Philips wird auch mit seinen Lieferanten zusammenarbeiten, um den ökologischen Fußabdruck seiner gesamten Lieferkette im Einklang mit dem Szenario der globalen Erwärmung von 1,5 ° C zu verringern. Die unvermeidlichen CO2-Emissionen aus den eigenen Aktivitäten von Philips werden durch Investitionen in Projekte ausgeglichen Umweltvorteile wie sauberes Wasser, saubere Energie, Artenvielfalt und Aufforstungsprogramme.
Soziales: Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden sowie Inklusivität und Vielfalt am Arbeitsplatz
Philips zielt darauf ab, die Gesundheit und das Wohlbefinden von 2 Milliarden Menschen pro Jahr bis 2025 [1] durch Innovationen und Partnerschaften mit privaten und öffentlichen Organisationen, einschließlich der Philips Foundation, zu verbessern. Der fehlende Zugang zu erschwinglicher, qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung ist eines der dringendsten Probleme dieser Zeit. COVID-19 hat die Situation nur verschärft und die Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt überwältigt. Im Rahmen seines weltweiten Engagements für eine Verbesserung von 2 Milliarden Menschenleben zielt Philips darauf ab, den Zugang zur Versorgung von 300 Millionen Menschen in unterversorgten Gemeinden zu erweitern.
In Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten im Rahmen des Supplier Sustainability Performance Program, das künstliche Intelligenz verwendet, um die Nachhaltigkeitsleistung und -verbesserungen zu messen und vorherzusagen, setzt sich Philips auch dafür ein, das Leben von einer Million Arbeitnehmern in seiner Lieferkette bis 2025 zu verbessern.
"Philips möchte der beste Arbeitsplatz für Menschen sein, die unsere Leidenschaft teilen", sagte Frans van Houten. Deshalb fördern wir lebenslanges Lernen und persönliche Entwicklung sowie eine integrative Kultur, in der Menschen für ihre Einzigartigkeit geschätzt und akzeptiert werden und in der jeder sein Bestes geben kann. Wir werden vorankommen, indem wir einen Mitarbeiterstamm mit einer großen Vielfalt an Menschen und Perspektiven aufbauen, da dieser ein wichtiger Motor für Innovation und Leistung ist.
Philips hat außerdem eine Reihe von Programmen zur Unterstützung der Gesundheit und des Wohlbefindens seiner Mitarbeiter bereitgestellt, darunter ein globales Mitarbeiterhilfsprogramm, das Mitarbeitern mit dringenden Bedürfnissen helfen soll. Als COVID-19 auf den Markt kam, leistete Philips Unterstützung in diesem Bereich, ohne die längerfristigen Bedürfnisse wie eine gesunde Work-Life-Balance, Stressbewältigung, Belastbarkeit und Problemprävention aus den Augen zu verlieren. Psychische Gesundheit.
Governance: Transparenz der Steuerbeiträge
Philips hat einen soliden Ruf für Transparenz in seinen Plänen, Aktionen und Berichten. Beispielsweise werden die Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen von der Initiative Science Based Targets (SBTi) genehmigt, und der Leistungsindikator 'Lives Improved' wird einem externen Audit unterzogen. Philips arbeitet auch transparent mit Aktionären, Kunden, Geschäftspartnern, Regierungen und Aufsichtsbehörden zusammen und bietet qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen, die allen geltenden Gesetzen und Standards entsprechen.
Zusätzlich zu den üblichen Unternehmensinformationen zu Steuerbeiträgen, die im Jahresbericht 2020 enthalten sein werden, wird Philips einen zusätzlichen Finanzbericht für 2020 veröffentlichen, der Steuerbeiträge für alle Länder enthält, in denen Philips tätig ist. Dies stimmt mit dem von Philips überein. Verpflichtung zur Transparenz und die Ansicht des Unternehmens, dass diese Steuerbeiträge sozial wertvolle Beiträge für die lokalen Gemeinschaften sind.
[1] Im Rahmen der geplanten Veräußerung des Haushaltsgerätegeschäfts durch Philips wird das Unternehmen den Beitrag des Geräteportfolios nicht mehr in seinen Bericht 'Lives Improved' aufnehmen. Infolgedessen setzt sich Philips dafür ein, das Leben von 2 Milliarden Menschen pro Jahr bis 2025 und das Leben von 2,5 Milliarden Menschen bis 2030 zu verbessern.
[2] Heute erzielt Philips 66% seines Umsatzes mit Produkten und umweltfreundliche Dienstleistungen, einschließlich 13% Kreislaufwirtschaftslösungen. Derzeit werden über 95% des weltweiten Geschäfts mit erneuerbarem Strom betrieben. Darüber hinaus werden 85% aller Betriebsabfälle recycelt und 67% der Industriestandorte Philips entsorgen keine Abfälle auf Deponien. Zuletzt erreichte Philips North America für seine Produktionsstätten den Status 'Null Abfall auf Deponien'. Für weitere Informationen: www.results.philips.com.
Über Royal Philips
Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) ist ein führendes Unternehmen für Gesundheitstechnologie, das sich auf die Verbesserung der Gesundheit von Menschen und die Erzielung besserer Ergebnisse über das Kontinuum von Gesundheit, Mode, gesundes Leben und Prävention bis hin zu Diagnose, Behandlung und häuslicher Pflege konzentriert. Philips nutzt modernste Technologie und fundiertes klinisches und Verbraucherwissen, um integrierte Lösungen bereitzustellen. Das in den Niederlanden ansässige Unternehmen ist führend in den Bereichen diagnostische Bildgebung, bildgesteuerte Therapie, Patientenüberwachung und Gesundheitsinformatik sowie in den Bereichen Verbrauchergesundheit und häusliche Pflege. Philips erzielte 2019 einen Umsatz von 19,5 Milliarden Euro und beschäftigt rund 81.000 Mitarbeiter mit Vertrieb und Service in mehr als 100 Ländern. Informationen zu Philips finden Sie unter www.philips.com/newscenter.