Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) bietet Ihnen Online-Datenschutz und Anonymität, indem Sie ein privates Netzwerk über eine öffentliche Internetverbindung erstellen. VPNs maskieren Ihre IP-Adresse (Internet Protocol), sodass Ihre Online-Aktionen praktisch nicht nachvollziehbar sind. Am wichtigsten ist, dass VPN-Dienste sichere und verschlüsselte Verbindungen herstellen, um mehr Datenschutz zu bieten als selbst ein gesicherter Wi-Fi-Hotspot.
Warum brauchen Sie einen VPN-Dienst?
Wenn Sie im Internet surfen oder Transaktionen in einem ungesicherten Wi-Fi-Netzwerk durchführen, können Sie Ihre privaten Informationen und Surfgewohnheiten offenlegen. Aus diesem Grund sollte ein virtuelles privates Netzwerk, besser bekannt als VPN, ein Muss für alle sein, die sich Sorgen um ihre Online-Sicherheit und Privatsphäre machen.
Denken Sie an all die Zeiten, in denen Sie unterwegs waren, E-Mails gelesen haben, während Sie im Café in der Schlange standen, oder Ihr Bankkonto überprüft haben, während Sie in der Arztpraxis gewartet haben. Sofern Sie nicht in einem privaten Wi-Fi-Netzwerk angemeldet waren, für das ein Kennwort erforderlich ist, können Daten, die während Ihrer Online-Sitzung übertragen werden, von Fremden, die dasselbe Netzwerk verwenden, abgehört werden.
Die Verschlüsselung und Anonymität, die ein VPN bietet, schützt Ihre Online-Aktivitäten: E-Mails senden, online einkaufen oder Rechnungen bezahlen. VPNs helfen auch dabei, das Surfen im Internet anonym zu halten.
Wie ein VPN Ihre IP-Adresse und Ihre Privatsphäre schützt
VPNs erstellen im Wesentlichen einen Datentunnel zwischen Ihrem lokalen Netzwerk und einem Ausgangsknoten an einem anderen Ort, der Tausende von Kilometern entfernt sein kann, sodass es so aussieht, als ob Sie sich an einem anderen Ort befinden. Dieser Vorteil ermöglicht Online-Freiheit oder den Zugriff auf Ihre bevorzugten Apps und Websites von unterwegs.
Hier sehen Sie genauer, wie ein virtuelles privates Netzwerk funktioniert. VPNs verwenden Verschlüsselung, um Daten zu verschlüsseln, wenn sie über ein Wi-Fi-Netzwerk gesendet werden. Durch die Verschlüsselung sind die Daten nicht lesbar. Die Datensicherheit ist besonders wichtig, wenn Sie ein öffentliches Wi-Fi-Netzwerk verwenden, da dadurch verhindert wird, dass andere Personen im Netzwerk Ihre Internetaktivitäten belauschen.
Privatsphäre hat eine andere Seite. Ohne VPN kann Ihr Internetdienstanbieter Ihren gesamten Browserverlauf kennen. Mit einem VPN wird Ihr Suchverlauf ausgeblendet. Dies liegt daran, dass Ihre Webaktivität mit dem VPN verknüpft wird Die IP-Adresse des Servers, nicht Ihre. Ein VPN -Dienstanbieter verfügt möglicherweise über Server auf der ganzen Welt. Das bedeutet, dass Ihre Suchaktivität möglicherweise von einem beliebigen von ihnen ausgeht. Beachten Sie, dass Suchmaschinen auch Ihren Suchverlauf verfolgen, diese Informationen jedoch mit einer IP-Adresse verknüpfen, die nicht Ihre ist. Auch hier hält Ihr VPN Ihre Online-Aktivitäten privat.
VPN-Datenschutz: Was verbirgt ein VPN?
Ein VPN kann viele Informationen verbergen, die Ihre Privatsphäre gefährden können. Hier sind fünf davon.
1. Ihr Browserverlauf
Es ist kein Geheimnis, wohin Sie im Internet gehen. Ihr Internetdienstanbieter und Ihr Webbrowser können nahezu alles verfolgen, was Sie im Internet tun. Viele der von Ihnen besuchten Websites können auch einen Verlauf führen. Webbrowser können Ihren Suchverlauf verfolgen und diese Informationen mit Ihrer IP-Adresse verknüpfen.
Hier sind zwei Beispiele, warum Sie Ihren Browserverlauf möglicherweise privat halten möchten. Möglicherweise haben Sie eine Krankheit und suchen im Internet nach Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten. Erraten Sie, was? Ohne VPN haben Sie diese Informationen automatisch weitergegeben und erhalten möglicherweise gezielte Anzeigen, die weitere Aufmerksamkeit auf Ihren Zustand lenken könnten.
Oder vielleicht möchten Sie einfach nur Flugtickets für einen Flug im nächsten Monat bewerten. Die Reisewebsites, die Sie besuchen, wissen, dass Sie nach Tickets suchen, und sie zeigen möglicherweise Tarife an, die nicht die billigsten auf dem Markt sind.
Dies sind nur einige Beispiele. Denken Sie daran, dass Ihr Internetdienstanbieter möglicherweise Ihren Browserverlauf verkaufen kann. Selbst sogenannte private Browser sind möglicherweise nicht so privat.
2. Ihre IP-Adresse und Ihren Standort
Jeder, der Ihre IP-Adresse erfasst, kann auf das zugreifen, was Sie im Internet gesucht haben und wo Sie sich bei der Suche befanden. Stellen Sie sich Ihre IP-Adresse als die Absenderadresse vor, die Sie auf einen Brief geschrieben haben. Es führt zurück zu Ihrem Gerät.
Da ein VPN eine IP-Adresse verwendet, die nicht Ihre eigene ist, können Sie Ihre Online-Privatsphäre wahren und anonym im Internet suchen. Sie sind auch davor geschützt, dass Ihr Suchverlauf erfasst, angezeigt oder verkauft wird. Beachten Sie, dass Ihr Suchverlauf weiterhin angezeigt werden kann, wenn Sie einen öffentlichen Computer oder einen von Ihrem Arbeitgeber, Ihrer Schule oder einer anderen Organisation bereitgestellten Computer verwenden.
3. Ihr Standort für das Streaming
Möglicherweise zahlen Sie für Streaming-Dienste, mit denen Sie beispielsweise Profisportarten verfolgen können. Wenn Sie außerhalb des Landes reisen, ist der Streaming-Service möglicherweise nicht verfügbar. Dafür gibt es gute Gründe, einschließlich Vertragsbedingungen und Vorschriften in anderen Ländern. Trotzdem können Sie mit einem VPN eine IP-Adresse in Ihrem Heimatland auswählen. Dadurch erhalten Sie wahrscheinlich Zugriff auf alle Ereignisse, die in Ihrem Streaming-Dienst angezeigt werden. Möglicherweise können Sie auch Daten- oder Geschwindigkeitsdrosseln vermeiden.
4. Ihre Geräte
Ein VPN kann dazu beitragen, Ihre Geräte, einschließlich Desktop-Computer, Laptop, Tablet und Smartphone, vor neugierigen Blicken zu schützen. Ihre Geräte können Hauptziele für Cyberkriminelle sein, wenn Sie auf das Internet zugreifen, insbesondere wenn Sie sich in einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk befinden. Kurz gesagt, ein VPN schützt die Daten, die Sie auf Ihren Geräten senden und empfangen, sodass Hacker nicht jede Ihrer Bewegungen verfolgen können.
5. Ihre Webaktivität - um die Freiheit des Internets zu wahren
Hoffentlich sind Sie kein Kandidat für die Überwachung durch die Regierung, aber wer weiß. Denken Sie daran, dass ein VPN vor Ihrem Internetdienstanbieter schützt, der Ihren Browserverlauf sieht. Sie sind also geschützt, wenn eine Regierungsbehörde Ihren Internetdienstanbieter auffordert, Aufzeichnungen über Ihre Internetaktivität bereitzustellen. Angenommen, Ihr VPN-Anbieter protokolliert Ihren Browserverlauf nicht (einige VPN-Anbieter tun dies), kann Ihr VPN zum Schutz beitragen Ihre Internetfreiheit.
Wie kann ein VPN vor Identitätsdiebstahl schützen?
Identitätsdiebstahl tritt auf, wenn Diebe Ihre persönlichen Daten stehlen und damit Verbrechen in Ihrem Namen begehen - beispielsweise die Übernahme oder Eröffnung neuer Konten, die Abgabe von Steuererklärungen in Ihrem Namen oder das Mieten oder Kaufen von Immobilien. Ein VPN kann zum Schutz vor Identitätsdiebstahl beitragen, indem es zum Schutz Ihrer Daten beiträgt. Es wird ein verschlüsselter Tunnel für die Daten erstellt, die Sie senden und empfangen und der für Cyberdiebe unerreichbar ist.
Wenn das WLAN Ihres Smartphones jederzeit aktiviert ist, ist Ihr Gerät möglicherweise anfällig, ohne dass Sie es jemals bemerken. Alltägliche Aktivitäten wie Online-Shopping, Banking und Surfen können Ihre Informationen offenlegen und Sie für Cyberkriminalität anfällig machen.
Ein VPN kann die Informationen schützen, die Sie mit Ihren Geräten teilen oder auf die Sie zugreifen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ein öffentliches Wi-Fi-Netzwerk verwenden, in dem ein Cyberdieb im selben Netzwerk Ihre Anmeldeinformationen und die Kreditkartennummer erfassen kann, die Sie beim Online-Einkauf eingeben.
Sie können Identitätsdiebstahl nicht verhindern. Niemand kann. Einige Sicherheitsaspekte - wie eine Datenverletzung in einem Unternehmen, in dem Sie ein Konto haben - liegen außerhalb Ihrer Kontrolle. Ein VPN kann jedoch dazu beitragen, die Informationen zu schützen, die Sie von Ihren Geräten senden und auf diesen empfangen.
Worauf sollten Sie bei VPN-Diensten achten?
Der VPN-Markt ist mit Optionen überfüllt, daher ist es wichtig, Ihre Anforderungen zu berücksichtigen, wenn Sie ein VPN kaufen.
Überlegen Sie, was Ihnen wichtig ist. Möchten Sie anonym im Internet surfen können, indem Sie Ihre IP-Adresse maskieren? Haben Sie Angst, dass Ihre Informationen über öffentliches WLAN gestohlen werden könnten? Sind Sie ein häufiger Reisender, der unterwegs Ihre Lieblingssendungen sehen möchte?
Ein gutes VPN kann Ihnen dabei helfen, alle drei Kontrollkästchen zu aktivieren. Hier sind jedoch einige weitere Punkte zu beachten.
So wählen Sie ein VPN
Eine clevere Möglichkeit, bei der Verwendung von öffentlichem WLAN sicher zu bleiben, ist die Verwendung einer VPN-Lösung. Aber wie wählt man am besten ein virtuelles privates Netzwerk aus? Hier sind einige Fragen, die Sie bei der Auswahl eines VPN-Anbieters stellen sollten.
Respektieren sie Ihre Privatsphäre? Die Verwendung eines VPN dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Daher ist es wichtig, dass Ihr VPN-Anbieter auch Ihre Privatsphäre respektiert. Sie sollten eine No-Log-Richtlinie haben, was bedeutet, dass sie Ihre Online-Aktivitäten niemals verfolgen oder protokollieren.
Führen sie das aktuellste Protokoll aus? OpenVPN bietet eine höhere Sicherheit als andere Protokolle wie PPTP. OpenVPN ist eine Open-Source-Software, die alle wichtigen Betriebssysteme unterstützt.
Setzen sie Datengrenzen? Abhängig von Ihrer Internetnutzung kann die Bandbreite ein entscheidender Faktor für Sie sein. Stellen Sie sicher, dass ihre Dienste Ihren Anforderungen entsprechen, indem Sie prüfen, ob Sie die volle, nicht gemessene Bandbreite ohne Datenbeschränkungen erhalten.
Wo befinden sich die Server? Entscheiden Sie, welche Serverstandorte für Sie wichtig sind. Wenn Sie so aussehen möchten, als würden Sie von einem bestimmten Gebietsschema aus auf das Web zugreifen, stellen Sie sicher, dass sich in diesem Land ein Server befindet.
Können Sie den VPN-Zugriff auf mehreren Geräten einrichten? Wenn Sie wie ein Durchschnittsverbraucher sind, verwenden Sie normalerweise zwischen drei und fünf Geräte. Im Idealfall können Sie das VPN auf allen gleichzeitig verwenden.
Wie viel wird es kosten? Wenn Ihnen der Preis wichtig ist, denken Sie vielleicht, dass ein kostenloses VPN die beste Option ist. Denken Sie jedoch daran, dass einige VPN-Dienste Sie möglicherweise kein Geld kosten, Sie jedoch möglicherweise auf andere Weise "bezahlen", z. B. indem Sie häufig Werbung schalten oder Ihre persönlichen Daten sammeln und an Dritte verkaufen lassen. Wenn Sie kostenpflichtige und kostenlose Optionen vergleichen, finden Sie möglicherweise die kostenlosen VPNs:
- nicht bieten die aktuellsten oder sichersten Protokolle
- Bieten Sie freien Benutzern nicht die höchste Bandbreite und Verbindungsgeschwindigkeit
- haben eine höhere Trennungsrate
- nicht so viele Server in so vielen Ländern weltweit
- Bieten Sie keine Unterstützung an
Bei der Auswahl eines VPN sind viele Punkte zu beachten. Machen Sie also Ihre Hausaufgaben, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Lösung für Ihre Anforderungen finden. Unabhängig davon, für welchen Anbieter Sie sich entscheiden, können Sie sicher sein, dass ein gutes VPN online mehr Sicherheit, Datenschutz und Anonymität bietet als ein öffentlicher WLAN-Hotspot.
Anzahl der Standorte und Länder für Server
Bezahlte VPN-Anbieter bieten Server in verschiedenen Ländern an. Beispielsweise verfügt Norton Secure VPN über Server in 29 verschiedenen Ländern und 73 Standorten.
Warum ist das wichtig? Server in verschiedenen Ländern bieten Ihnen mehr Flexibilität und können Ihre Verbindungsgeschwindigkeit erhöhen. Normalerweise ist Ihre Internetgeschwindigkeit höher, wenn Sie eine Verbindung zu einem Server herstellen, der näher an Ihnen liegt. Wenn Sie einen VPN- Anbieter auswählen, ist es sinnvoll, einen Anbieter mit Servern in Ihrem Land auszuwählen.
Es kann vorkommen, dass Sie eine Verbindung zu einem Server außerhalb Ihres Landes herstellen möchten. Vielleicht leben Sie in einem Teil der Welt, in dem die Regierung das Internet zensiert. Wenn Sie eine Verbindung zu einem VPN in einem Land ohne diese Zensur herstellen, können Sie freier im Internet surfen. Trotzdem kann es klug sein, die Vorschriften und Gesetze einer bestimmten Regierung einzuhalten.
Oder Sie möchten auf Online-Inhalte zugreifen, die nur in einem anderen Land als Ihrem verfügbar sind. Wenn Sie eine Verbindung über einen Server außerhalb Ihres Landes herstellen, sehen die Anbieter dieser Inhalte nicht, dass Ihre tatsächliche IP-Adresse aus Ihrem Heimatland stammt. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise gegen Ihre Benutzervereinbarung für Ihren Inhaltsdienst verstoßen.
Auch hier gibt es keine richtige Anzahl von Ländern oder Standorten für einen VPN-Dienst. Suchen Sie stattdessen nach Diensten, die eine große Anzahl von Standorten in einer Vielzahl von Ländern anbieten. Dies gibt Ihnen die größte Flexibilität.
Norton Premium Services
Norton-Experten stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihnen freundliche und personalisierte Hilfe bei der Lösung Ihrer Computer- und Geräteprobleme zu bieten. Computer läuft langsam? Erhalten Sie Fehler mit Ihrem Betriebssystem? Sie können keine Verbindung zu Ihrem drahtlosen Netzwerk herstellen? Wir können helfen!
Norton AntiVirus Plus erzielt beeindruckende Ergebnisse in unabhängigen Labortests und unseren eigenen praktischen Tests und bietet eine Fülle nützlicher Funktionen. Es ist jedoch teuer und bietet keine Angebote für Haushalte mit mehreren Computern.
Symantec hat 1991 das erste Norton-Antivirenprogramm eingeführt. Seitdem ist Norton eine Marke von Symantec. Bis jetzt. Das Unternehmen hat kürzlich seinen Namen und sein Unternehmensgeschäft mit Symantec an Broadcom verkauft. Der neue Firmenname lautet NortonLifeLock (nein, wirklich!), Aber die Verbraucherproduktlinie bleibt dieselbe. Norton AntiVirus Plus ist, wie der Name schon sagt, ein Virenschutz und vieles mehr. Dazu gehören unter anderem eine vollständige Firewall, gehostete Online-Backups und Spam-Filter. Die aktuelle Ausgabe bietet Online-Banking-Schutz, Skriptsteuerung, Wi-Fi-Sicherheit und mehr. Es ist ein wirksames Antivirenprogramm, aber die Preisgestaltung ist unpraktisch, wie ich erläutern werde. Die meisten Benutzer, die Norton-Schutz wünschen, sollten sich für eines der Norton 360 Suite-Produkte entscheiden.
Mit 59,99 USD pro Jahr für eine Einzellizenz ist Norton teuer. Der häufigste Preis für eigenständige Antivirenprodukte liegt bei knapp 40 US-Dollar. Mehr als ein Dutzend der von mir getesteten Produkte haben diesen Preis erreicht - darunter Bitdefender, Trend Micro und Webroot - und viele bieten drei Lizenzen für 59,99 US-Dollar an. McAfee AntiVirus Plus kostet nominell das gleiche wie Norton, aber mit diesem Preis können Sie Schutz auf jedem Gerät in Ihrem Haushalt installieren, auf dem Windows , MacOS , Android oder iOS ausgeführt werden .
Darüber hinaus bietet Norton keine Preise für mehrere Lizenzen an. Wenn Sie zwei PCs schützen möchten, kaufen Sie zwei Einzellizenzen oder aktualisieren mit größerer Wahrscheinlichkeit auf Norton 360 Deluxe, was für fünf Lizenzen weniger kostet als für zwei Einzelantivirenlizenzen. Trend Micro arbeitet ähnlich. Sie können eine einzelne Antivirenlizenz erwerben, um einen PC oder Mac zu schützen, oder ein Upgrade auf Trend Micro Internet Security für drei Lizenzen durchführen, die beide Plattformen abdecken.
Norton Antivirus Plus bietet Ihnen zusammen mit diesem Versprechen umfassenden technischen Support. Wenn Norton einen Malware-Befall nicht entfernen kann, obwohl Sie alle empfohlenen Schritte ausgeführt haben, melden sich Experten remote bei Ihrem Computer an und beheben das Problem. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass sie die Dinge nicht klären können, können Sie eine Rückerstattung beantragen. Dieses Versprechen erfordert eine Verpflichtung von Ihrer Seite; Dies gilt nur, wenn Sie sich für die automatische Verlängerung angemeldet haben.
Norton AntiVirus ist ein Antiviren- oder Anti-Malware- Softwareprodukt, das seit 1991 von der Symantec Corporation als Teil der Norton-Familie von Computersicherheitsprodukten entwickelt und vertrieben wird. Es verwendet Signaturen und Heuristiken, um Viren zu identifizieren. Weitere darin enthaltene Funktionen sind E-Mail-Spam-Filter und Phishing-Schutz.
Haupt Norton Produkte:
Norton antivirus plus
Norton 360 standard
Norton 360 deluxe
Norton 360 premium
Norton secure vpn
Norton mobile security für android
Norton mobile security für ios
Norton utilities
Norton family