GESCHICHTE

Der KitchenAid begann seine Tätigkeit im Jahr 1908 in einer Stadt im Inneren der Vereinigten Staaten (in Ohio), wo der revolutionäre Kuchenmixer (genannt "Mixer") hergestellt wurde. 1915 begannen Bäcker und Konditoren, die revolutionäre Erfindung zu nutzen, und gewannen nicht nur an Produktivität, da sie in großen Mengen schlagen konnten, sondern auch, um die strengen Hygienestandards bei der Zubereitung von Lebensmitteln wie Brot und Kuchen einzuhalten, zur Zeit in Kraft. Das als H-5 bezeichnete Modell wurde mit einigen Verbesserungen erst 1919 offiziell auf den Markt gebracht als erster – und renommiertester – Elektromixer für den Hausgebrauch mit einem Planetenwerk, dessen Schlägel sich nur in eine Richtung drehte, aber die ganze ganze Schüssel.

Der Markenname stammt von einem begeisterten Kommentar eines seiner ersten Benutzer, der Frau eines der Direktoren der Hobart Manufacturing Company (Hersteller von elektrischen Maschinen zum Mahlen von Fleisch, Kaffeebohnen und Erdnüssen), die beim Testen der Standmixer-Küchenmaschine , erklärte, dass das Produkt der beste Küchenhelfer sei, den er je hatte, daher der Name KitchenAid ("Das ist der beste Küchenhelfer, den ich je hatte").

In den 1920er Jahren rühmten Markenkampagnen die Vielseitigkeit des Mixers, der auch zum Mahlen, Schneiden und Pürieren von Lebensmitteln eingesetzt werden konnte. Zu dieser Zeit wurde der Verkauf von Tür zu Tür mit einer Demonstration der Produkteigenschaften getätigt Möglichkeiten, Mahlzeiten viel praktischer zuzubereiten. In dieser Zeit entstand auch die elektrische Kaffeemaschine mit der Marke KitchenAid. 1927 brachte das Unternehmen den Mixer Model G auf den Markt, leichter und kleiner als das Originalmodell, das in nur drei Jahren mehr als 20.000 Stück verkaufte.

In den 1930er Jahren brachte die Marke aufgrund der Weltwirtschaftskrise, die die Kaufkraft der Familien stark beeinträchtigte, eine beliebtere Linie ihrer traditionellen Mixer auf den Markt. Auch in einer für die amerikanische Wirtschaft schwierigen Zeit setzte der KitchenAid auf die Einführung innovativer Produkte - wie 1935 - als er den tragbaren Geschirrspüler auf den Markt brachte. Um die Einführung neuer Produkte fortzusetzen, rekrutierte KitchenAid 1936 den berühmten Designer Egmond Arens, um eine dauerhafte Partnerschaft mit dem Unternehmen einzugehen und drei der elegantesten Modelle der Mischer der Marke zu entwerfen. Auch in diesem Jahrzehnt, im Jahr 1937, erschienen zahlreiche austauschbare Zubehörteile für die Modelle aller Mischbatterien der Marke, die das Produkt noch vielseitiger und beliebter machten.

Nach der außergewöhnlichen Einführung der ersten in Weiß und Spülmaschinenrosa Ende 1940 ist die KitchenAid zu einer Marke geworden, die von großen Köchen und Liebhabern der guten Küche in den Vereinigten Staaten und in vielen anderen Ländern der Welt verehrt wird. Der KitchenAid ist nicht nur in der Technologie und Vielseitigkeit seiner Produkte innovativ. 1955 führte es in seiner traditionellen Schlägellinie markante Farben wie Blütenrosa, Sonnengelb, Wassergrün, Satinchrom und gealtertes Kupfer ein. Die neuen Farben waren ein echter Schock für die Welt der weiß lackierten Haushaltsgeräte und Laptops. Das Publikum fand die Innovation gut und die Geräte wurden zu Objekten der Begierde von Hausfrauen und Kulinarikliebhabern.

Der enorme Erfolg der Produkte im Laufe der Zeit und der große Ruf, der sich vor einem treuen Publikum erworben hat, erregten die Aufmerksamkeit der Whirpool Corporation, des weltweit führenden Herstellers von Haushaltsgeräten, die 1986 den KitchenAid kaufte Die Marke wurde mit einer Reihe von Kühlschränken sowie Backöfen und Herden in einem schlanken, modernen Design auf den Markt gebracht. In den 90er Jahren führte die Marke ein komplettes Sortiment an Zubehör und Küchenutensilien wie Küchenmaschinen, Mixer, Toaster, Handmixer und Spatel ein. Das Jahrzehnt war auch geprägt von der Markteinführung der Hausgerätelinie Architect® Series, die komplett aus Edelstahl gefertigt und in einem äußerst modernen Design präsentiert wurde.

Heute ist KitchenAid in mehr als 120 Ländern auf allen Kontinenten tätig. Mit Premium-Positionierung auf dem Markt verfügt die Marke über nur vier Concept Stores weltweit in den USA, Kolumbien, Chile und Brasilien.

NEUGIER

2001 brachte die KitchenAid mit Unterstützung der Susan G. Komen Foundation die berühmteste Kaffeemaschine ihrer Geschichte wieder auf den Markt: die von Egmond Arens entworfene A-9. Das Produkt wurde in einer limitierten Sonderedition in Pink vermarktet und ein Teil des Umsatzes wurde der Stiftung zur Bekämpfung von Brustkrebs gespendet. Derzeit verkauft das Unternehmen verschiedene rosa Produkte in den Vereinigten Staaten, Europa und kürzlich in Brasilien, um diese Sache zunehmend zu unterstützen und das Cook for the Cure- Projekt zu fördern, das zum Ziel hat, das Bewusstsein für Brustkrebs und die Prävention von Brustkrebs zu fördern . Bis heute hat das Projekt mehr als 8 Millionen US-Dollar aufgebracht.