Automatisierte Buchhaltung mit Billomat

Noch vor wenigen Jahren schrieben zahlreiche Unternehmer ihre Rechnungen von Hand. Kleinere Unternehmen konnten auch ihre Firmenkorrespondenz ohne den Einsatz technischer Geräte verrichten. Bald hatten sie jedoch zahlreiche Kunden und sahen sich gezwungen, das Unternehmen zu erweitern. Doch beim Aufkommen vieler Bestellungen gerät auch die beste Sekretärin in einen Zeitdruck. Die Schreibmaschine kam und mit ihr erstellten Firmen ihre Rechnungen. Beinahe nahtlos ging die Entwicklung gen Digitalisierung über und heute schreibt kaum noch jemand seine Rechnungen von Hand. Sie verfassen sie am Firmen-PC, wobei auch hier gewisse Sachkenntnisse vorhanden sein sollten.

Neben den juristischen Bestandteilen einer Rechnung - wie etwa einer Kundennummer oder einer Bestellnummer, der Anschrift als auch der Firmenadresse - kommt es auch auf die Aufmachung an. Das Design soll etwas hermachen und unverwechselbar sein. Trotzdem benötigen seriöse Firmen ein klar strukturiertes Layout - ohne Office- und Design-Kenntnisse gestaltet sich das schwierig und einfach ein Musterbeispiel aus dem Internet zu kopieren und für die eigenen Rechnungen zu verwenden, ist gesetzeswidrig.

Damit die Rechnungen alle ein konformes Aussehen aufweisen und fortlaufende Rechnungsnummern nicht selbst gesucht werden müssen, erstellt Billomat Rechnungen mit System. Die Verwendung der Billomat Rechnungs-Software ist äußerst einfach und erfordert keine Kenntnisse bezüglich der Erstellung von Rechnungen. Weiterhin müssen Sie kaum Zeit investieren, da Sie die Rechnungen mit nur drei Klicks erstellen und an Ihre Kunden versenden können. Adresse, Rechnungsnummer und Kundendaten erscheinen bei Bestätigung auf der neuen Rechnung und das System sendet die Rechnung an die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse Ihrer Kunden. Die integrierte Datenbank bietet Platz für viele Kunden und macht sie durch Kundennummern voneinander unterscheidbar. Weiterhin gibt es die Möglichkeit Lieferanten abzuspeichern und der Firmenorganisation ein sinnvolles System zu geben. Fakt ist: digitale Rechnungen bereichern das Leben, vereinfachen den Unternehmensalltag und sprechen für Ihre Qualität.

Die Vorteile bei Billomat

Natürlich haben sich viele Unternehmen bereits auf die virtuelle Erstellung von Rechnungen durch die Eingabe der Kunden spezialisiert und nahezu jedes Unternehmen macht davon Gebrauch. Der Unterschied dieser Anbieter liegt im Detail. So erhalten Sie bei Billomat sogar die Möglichkeit Mahnungen zu versenden und das komplett automatisch. Sie müssen sich um nichts kümmern. Das System erkennt es, wenn Ihre Kunden das pünktliche Begleichen der Rechnung versäumt haben und reagiert unmittelbar. Weiterhin spielt der Ort keine Rolle. Sie rufen einfach Ihren Online-Account auf und können die Rechnungen von jedem Ort aus erstellen - einzige Voraussetzung ist ein Internetanschluss. Diese neue Freiheit ist vielen Menschen ein großes Anliegen. Sie fertigen die Rechnungen nun nicht mehr ausschließlich im Büro an, sondern ziehen sich dafür in den Garten zurück oder wählen die Fahrt mit dem Zug dafür aus.

Mehr als 90 Prozent der Billomat-Kunden würden den Service weiterempfehlen. Zum einen liegt der Grund in der leichten Bedienung. Zum anderen favorisieren die Kunden den Kontakt zum Steuerberater. Wenn die alljährliche Steuer heranrückt, stehen viele vor einem großen Fragezeichen. Mit einem Steuerberater im Boot ist das lästige Übel schnell bewältigt und Sie schicken Ihre Steuererklärung an das zuständige Finanzamt. Der Billomat arbeitet mit Steuerberatern zusammen, sodass die Software durch Sie - je nach Wunsch - erweiterbar ist. Für Einsteiger ist diese Funktion auf jeden Fall zu empfehlen. Ein kleiner Fehler in der Steuererklärung bedeutet nicht selten Zusatzkosten oder geht mit Schwierigkeiten anderer Art einher. Gehen Sie bei den Angaben absolut sicher! Die Richtigkeit bestimmt Ihren Erfolg. Der Steuerberater-Zugang gehört exklusiv zum Angebot von Billomat.

Arbeiten mit Billomat

Mit Billomat verwalten Sie Ihre Quittungen und Belege. Sie sind stets in Ihrem Account verfügbar, sodass Sie sich das Anlegen von Ordnern sparen können. Das Abspeichern erfolgt regelmäßig und - sofern erforderlich - können Sie Rechnungen und ähnliche an Kunden verschickte Dokumente ausdrucken. Als besonderes Angebot ermöglicht es Billomat den Firmenmitarbeitern unterschiedliche Rollen zuzuweisen. Auf diese Art und Weise ist es möglich sich die Arbeit zu teilen. Selbstverständlich sehen Sie auch eine Analyse Ihrer Geschäftserfolge. Wie viel haben Sie im Laufe des Monats oder der vergangenen Monate eingenommen und welche Ausgaben hatten Sie? Sehen Sie sich dadurch auf direktem Weg an wie lukrativ Ihre Tätigkeit ist und wo es einen Verbesserungsbedarf gibt.

Billomat ist überdies deutlich aktueller als ähnliche Rechnungsprogramme. Ein Beispiel für das zukunftsorientierte Handeln ergibt sich aus dem Einsatz des Smartphones. Ihnen steht es frei, dieses zur Arbeit einzusetzen und die Rechnungen so nicht nur vom heimischen Computer aus zu regeln. Lediglich das Betriebssystem spielt eine Rolle: Ob IOS oder Android - die Billomat App ist auch mobil immer dabei. Weiterhin sollten Sie unbedingt in den Add-Ons nach sinnvollen Erweiterungen sehen. Dropbox gehört dazu. Dieser virtuelle Speicher hilft Ihnen immer dann, wenn Sie große Dateimengen mit Freunden oder Geschäftspartnern teilen wollen und den schnellen Upload benötigen. Der Billomat arbeitet mit Dropbox und anderen Tools wie etwa Salesforce und Shopify.

Newsletter, Sprachen und Testangebot

Der digitale Brief eines Unternehmens heißt Newsletter. Wie der Name bereits vermuten lässt, ist es sein Hauptanliegen, die Neuigkeiten an den Kunden zu bringen und ihn so für das Produkt zu begeistern. Im Newsletter von Billomat erfahren Sie alles über die aktuellsten Entwicklungen Ihres Rechnungsprogrammes. Immer wieder kommen neue Funktionen hinzu. Melden Sie sich für den Newsletter an und seien Sie immer der Erste, der die News erhält. Nicht mehr am Erhalt des Newsletters interessiert? Die Abmeldung erfolgt innerhalb des Newsletters. Dazu tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler aus, erhalten jedoch ab dem Zeitpunkt keine Infos mehr.

Um viele Kunden zu erreichen, gibt es das Billomat Rechnungsprogramm nicht nur in deutscher Sprache. Spanische und englische Kunden sind ebenso willkommen. Im unteren Bereich der Webseite stellen Sie die Sprache ein. Was auch immer Sie mögen, in jedem Fall bietet es sich an die Software vor dem Abschluss eines Vertrages zu testen und dafür gibt es eine 60 tägige Testphase. Während dieser Zeit machen Sie sich mit den Eigenschaften des Programmes vertraut und erleben, wie einfach Sie Rechnungen erstellen können. Sie sind begeistert? Dann sollten Sie die Software weiterhin nutzen (kostenpflichtig).

Billomat Gutschein - Rechnungen noch günstiger erstellen

Der Billomat Gutschein macht für jeden Kunden Sinn, der eine noch günstigere Rechnungserstellung wünscht. Auf www.gutscheine.de tragen Sie für den Erhalt des Rabattcodes einfach den Namen des Shops ein und schon sehen Sie die verfügbaren Coupons. Machen Sie sich mit den Details und den Konditionen vertraut und wählen Sie Ihren Gutschein danach aus. Abschließend begeben Sie sich zum Shop und tragen den Billomat Gutschein Code bei der Bestellung ein. Vergewissern Sie sich, dass die Eingaben richtig sind und schicken Sie Ihre Bestellung ab. Geschafft!